Geschichte der Ferienanlage Europa-Feriendorf Husen
Die Anlage wurde im Jahr 1962 von der Detmolder Firma E.Greimeier & K.Greimeier OHG erstellt und zum Bungalow Feriendorf "Bürener Land" ausgebaut. Architekt der Anlage war die Firma Architektur und Bauführungsbüro Bernd Helle aus Paderborn. Die ersten Gäste waren amerikanische Soldaten, die im nahegelegenen Stöckerbusch bei Büren stationiert waren.
Ursprünglich umfasste das Feriendorf 48 Appartements auf einer Fläche von ca 41.000 qm, ein Restaurant, einen Lebensmittelladen, Spielplätze, Minigolfanlage etc. Im Jahr 1969 wurde die Anlage an die Weltring-Hotel GmbH in Frankfurt verkauft, die daraufhin das Feriendorf in Wohnungseigentum umwandelte und an einzelne Eigentümer verkaufte.
In den darauffolgenden Jahren wurden noch einige Bungalows dazu gebaut und verkauft, die Käufer waren in der Regel Niederländer. Heute besteht die Anlage aus 23 Bungalows mit insgesamt 54 Ferienwohnungen, die allesamt in Privatbesitz sind.
Hier finden sie ein paar Bilder aus den Sechziger- und Siebziger Jahren, zum Vergrößern bitte anklicken :